Podiumsdiskussion zum Schwimmsituation im Landkreis
Der KSB Göttingen-Osterode hat am 18.02.25 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Sportvereinen in das Sparkassenforum eingeladen. Knapp 100 Gäste waren der Einladung gefolgt, um über die Schwimmsituation und eine mögliche Anschaffung eines Schwimmcontainers für den Landkreis zu diskutieren. Die Notwendigkeit mit der Auseinandersetzung der Thematik war die Ankündigung der voraussichtlichen Schließung aufgrund der Sanierung des Lehrschwimmbeckens in Adelebsen im Frühjahr 2026 für 1,5 bis 2 Jahre vorausgegangen. Die dort ansässige DLRG mit aktuell 900 Mitgliedern und mehr als 30 Schwimmangebote, macht sich Sorgen um ihre Existenz, wenn aufgrund fehlender Kapazitäten in anderen Schwimmbädern so gut wie keine Ausweichmöglichkeiten gegeben sind.
So eröffnete Frau Dietze, die Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Göttingen, als Gastgeberin den Abend mit einem Grußwort. Es folgte ein ausführlicher und sehr informativer Vortrag vom Geschäftsführer des KSB Düren (NRW) Wolfgang Schmitz zum Schwimmcontainer. Dieser bietet eine 13x3 Meter große mobile Wasserfläche und wird ergänzt durch einen weiteren Container mit Umkleiden und Toiletten. In einer anschließenden Podiumsdiskussion sorgte der Moderator Frank Neumann dafür, dass sämtliche Podiumsgäste zu Wort kamen. Es diskutierten der Landrat Marcel Riethig, Dr. Thorsten Heinze (SPD), Fritz Güntzler (MdB CDU), Viola von Cramon (Bündnis 90/Die Grünen), Jan Lange (DLRG Bezirk Göttingen), Martina Guttau-Zielke (Elternteil), Wolfgang Schmitz (KSB Düren) und Dennis Dörner (KSB-Göttingen-Osterode) über die mögliche Anschaffung eines solchen Containers für den Landkreis. Alle Podiumsgäste waren sich einig darüber, dass der Schwimmcontainer eine Bereicherung für den Landkreis darstellen würde. Die Hürde läge in der Finanzierbarkeit mit einer Anschaffungssumme von 500.000-700.000 Euro. Einige kritische Stimmen kamen aus dem Raum Hann.-Münden. Dort soll Sommer 2025 das Schwimmbad in Vaake (Landkreis Kassel) aufgrund der nicht weiter aufzubringenden Betriebskosten schließen. Ein Teil der Hann Mündener Bevölkerung nutzt dieses Bad und die anwesenden Personen würden sich eher für eine Landkreis übergreifende Unterstützung bei den Betriebskosten wünschen als eine Investition in einen Schwimmcontainer. „Mein Anliegen war es, eine gemeinsame Grundlage zu schaffen auf der man zukünftig über dieses Thema diskutieren kann. Ich hatte oftmals das Gefühl einige hatten ein sehr differenziertes Bild von dem Schwimmcontainer im Kopf als wir, die in Köln waren und uns einen Schwimmcontainer angeschaut haben“, so Dörner Geschäftsführer vom KSB Göttingen-Osterode. Die Parteien werden innerhalb ihrer Fraktionen weiter diskutieren. Eine Entscheidung könnte im Kreistag am 19.03.25 getroffen werden.